Von den letzten Jahren verwöhnt, besinnt sich das Wetter auf seine Varianz. Fauna und Flora danken es.

… über Stock und Stein
Von den letzten Jahren verwöhnt, besinnt sich das Wetter auf seine Varianz. Fauna und Flora danken es.
Nach den leider notwendigen Rodungsaktionen durch den massiven Borkenkäferbefall im letzten Jahr, dem Wind- und Schneebruch im Winter, geht es jetzt mit den Rodungsaktionen weiter. Der Industriewald ist tot. Jedenfalls im Taunus.
Und wenn man genau hinschaut, sieht man die Brachflächen der nächsten Zukunft. Der „Dunkle Taunuswald“ ist Geschichte. Wenn ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch doch so vertraute Ecken kommen, frage ich mich des öfteren – wo bist du hier? Nur um festzustellen, ach ja, hier … Wie geht es euch, bei euren Waldspaziergängen im Taunus?
… wird nicht nur von Käfern malträtiert, vom Klimawandel gefordert und von der Forstwirtschaft gehegt. Jetzt kommt die nächste Welle für den geschwächten Wald : Windwurf und Schneebruch.
Es gibt aktuell keine Strecke zum oder am Feldberg, die frei befahrbar wäre.
Wenn die Veränderung unserer Umwelt so rasant weitergeht, haben wir in 10 Jahren ein ähnliches Landschaftsbild wie in der Rhön. Dann war dies einmal der dunkle Taunus-Wald. Das haben nicht einmal die Römer geschafft.
… und doch so fern. Der Saharasand in der Luft färbt den Himmel ein und macht den Sonnenuntergang zu einem besonderen Ereignis.
Ein herrlicher Winter mit Kälte und Schnee haben wir hier im Taunus. Unser Holzofen bollert schön im Wohnzimmer, nur langsam wird das Holz knapp.
Morgen holen wir vom Holzplatz Nachschub und füllen das Lager auf.
Noch ist kein Blitzeis-Unwetter-Chaos eingetreten. Aber es ist deutlich abgekühlt und es rieselt hin und wieder ein wenig gefrorener Regen vom Himmel.
Es gibt ein paar Signale, das Auto besser stehen zu lassen …
Aktuell haben wir im Taunus traumhafte Schneebedingungen, angefangen hat dies noch im alten Jahr (am 31.12.2020). Allerdings sehen dies auch viele Touristen aus den umliegenden Städten so.
Ich habe zwar auch ein paar Langlaufer (ich bin ja selbst einer…) gesehen, aber es sind zu viele Leute unterwegs, die für intakte Loipen kein Verständnis haben. Somit ist es erst einmal nichts mit Langlauf im Taunus – oder könnt ihr etwas anderes berichten?
… ist definitiv nicht das schlechteste. Bei herrlichem Wetter und sternenklarer Nacht genießen wir das prasselnde Lagerfeuer.
Ein sehr interessantes Tool als App oder als Online-Version via Webbrowser (https://auto-app.eu/) für alle, die gerne rechtssicher ins Ausland fahren wollen.
Per Checkliste kann man die individuellen Punkte abarbeiten.
Diesen Artikel habe ich mit der WordPress-App erstellt, is‘ der Hammer.