Ein Leckerbissen für die Freunde Roms …

… ist die Gegend um Perl im Saarland. Wir haben die Villen-Anlagen um Perl besucht und was soll ich sagen – klasse Location und am Ende der Exkursion haben wir uns noch mit römischen Spezialitäten verwöhnt.

Die Villa-Borg ist ein absolutes Highlight der archäologischen Rekonstruktion. Das Herrenhaus mit seinen Nebengebäuden ist in neuer Farbenpracht erblüht.

Auf alle Fälle einen Besuch wert!

Nicht mehr ganz so einsam … Lago d’Orta

Aus den Bergregionen herausgefahren – gen Norden – ist der Lago d’Orta unser nächster Stopp. Der Campingplatz Lago Verde liegt direkt am See, mit eigenem Mini-Strand. Der Platz ist gut besucht,

aber nicht überlaufen. Also ok, um mal Wäsche zu waschen und nix machen, außer schwimmen, Sonne genießen und lesen.

Das Zebra ist wieder auf Tour …

… diesmal nicht der Norden, sondern der Süden. Gestern haben wir einen Übernachtungsstopp am Bielersee eingelegt, um heute über den Grossen Sankt Bernhard Pass

ins Aosta-Tal zu fahren. Bei herrlichem Wetter waren die Höhenmeter kein Problem.

Die Rhön hat keine Berge …

.. aber das Auf und Ab macht die Höhenmeter. Meine Bike-Clique hat mich in die Rhön begleitet. Schnell ein Häuschen im Nirgendwo gebucht und raus in die Natur. Ein paar Touren um die 60 km und 1400 Höhenmeter haben wir gefahren. Komoot hat mir wieder gute Dienste geleistet.

Im Nirgendwo

Eine Nacht habe ich draußen verbracht. Der Sternenhimmel war unbeschreiblich – Lichtverschmutzung ist hier ein Fremdwort.

Auftakt zu unserer Deutschland Herbst Tour…

Nachdem wir unsere Wetter-App ‚Windfinder Pro‘ befragt und beobachtet haben, sind wir Richtung Ostsee aufgebrochen. Nach einem Frühstück in Kassel sind wir nach insgesamt 6 Stunden Fahrt, ohne Stau aber gefühlten 100 km Baustellen, in Göhren-Lebbin am Flessensee angekommen.

Schloßhotel Fleesensee

Im Schlosshotel haben wir uns 2 Nächte eingebucht.